Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

So verbesserst du deinen Aufschlag im Pickleball – Techniken, Tipps & häufige Fehler

Der Aufschlag – oder „Serve“ – ist im Pickleball mehr als nur der Spielstart. Ein präziser, variabler und gut platzierter Aufschlag kann dir gleich zu Beginn des Ballwechsels einen Vorteil verschaffen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Aufschlag im Pickleball verbessern kannst, welche Techniken es gibt und welche Fehler du vermeiden solltest.


Warum ist der Aufschlag im Pickleball so wichtig?

Auch wenn der Aufschlag im Pickleball nicht direkt zum Punkt führen darf (kein Ass erlaubt), ist er entscheidend für den Spielrhythmus. Ein guter Serve bringt dich in eine gute Position, erhöht den Druck auf den Gegner und minimiert deine eigenen Fehlerquellen.


Die Grundlagen: Regeln für den Pickleball-Aufschlag

Damit dein Aufschlag regelkonform ist, musst du Folgendes beachten:

Unterhandaufschlag: Der Ball muss unterhalb der Hüfte getroffen werden
Diagonal gespielt: Der Ball muss ins gegenüberliegende Aufschlagfeld
Drop oder Toss: Der Ball darf aus der Luft oder nach eigenem Abwurf getroffen werden
Fußarbeit: Mindestens ein Fuß muss hinter der Grundlinie bleiben
„Double Bounce“-Regel: Der Ball muss nach dem Aufschlag auf beiden Seiten jeweils einmal aufspringen, bevor er volley gespielt werden darf


Technik: So führst du einen sauberen Pickleball-Aufschlag aus

1. Stand & Haltung

  • Stelle dich seitlich zur Grundlinie

  • Der vordere Fuß zeigt leicht diagonal zum Aufschlagfeld

  • Das Gewicht liegt leicht auf dem hinteren Fuß

2. Ballposition & Wurf

  • Halte den Ball mit der Nicht-Schlaghand auf Hüfthöhe

  • Entweder fallen lassen (Drop Serve) oder leicht anwerfen (konventioneller Serve)

  • Kein Spin, keine Täuschung – der Ball muss natürlich fallen

3. Schlagbewegung

  • Lockerer Schwung von unten nach oben

  • Der Schlägerkopf zeigt nach dem Kontakt nach oben

  • Wichtig: Der Ballkontakt muss unterhalb der Hüfte erfolgen

4. Platzierung & Zielwahl

  • Ziele auf die Rückhandseite des Gegners

  • Variiere zwischen tiefem Serve und kurzem Slice

  • Halte den Gegner in Bewegung


5 Profi-Tipps zur Verbesserung deines Aufschlags

  1. 🔁 Routine entwickeln: Immer die gleiche Bewegung bringt Sicherheit und Konstanz

  2. 🎯 Zielzonen trainieren: Teile dir das gegnerische Feld gedanklich in Zonen ein

  3. 🔄 Abwechslung ist Trumpf: Wechsle zwischen Tempo, Spin und Richtung

  4. 🧘 Locker bleiben: Zu viel Kraft = Kontrollverlust

  5. 📹 Videoanalyse nutzen: Nimm dich beim Training auf und analysiere deine Technik


Häufige Fehler beim Aufschlag (und wie du sie vermeidest)

Fehler Lösung
Zu hoher Ballkontakt (über Hüfte) Schlagbewegung bewusst flacher halten
Kein Schwung oder zu verkrampft Locker lassen, nicht aus dem Handgelenk schlagen
Ball landet im Netz Etwas mehr Schwung und Winkel anpassen
Aufschlag zu vorhersehbar Platzierung und Geschwindigkeit variieren
Zu wenig Fußarbeit Mit leichtem Vorschritt und Körperspannung arbeiten

Trainingsübungen für einen besseren Aufschlag

  • Zielübung: Lege Hütchen oder Markierungen in die Ecken des Aufschlagfelds

  • Wiederholungstraining: 20 identische Aufschläge – Fokus auf Konstanz

  • Tempo-Training: Langsame vs. schnelle Aufschläge bewusst im Wechsel

  • Partner-Challenge: Wer trifft öfter die Rückhandseite?


Fortgeschrittene Techniken

  • Topspin-Aufschlag: Schwung von unten mit Handgelenksrotation – schwierig, aber effektiv

  • Slice Serve: Leichter Seitenschnitt für unberechenbare Flugbahn

  • Kick Serve: Seltener im Pickleball, aber für Fortgeschrittene möglich

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Pickleball Spielen

Die neue Version Trendsportart für alle Sportler die Tennis oder Padel lieben.

Sie haben Fragen

Patrick Jullien
Freier Mediengestalter’
Fliederweg 3
55294 Bodenheim

info@pickleball-spielen.de

Pickleball-spielen.de © 2025.