Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Pickleball-Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z

A

Ace – Ein Aufschlag, der vom Gegner nicht zurückgespielt werden kann. In Turnieren nicht erlaubt, da der Return zuerst aufspringen muss.

Approach Shot – Ein Schlag, mit dem du dich ans Netz heranarbeitest, um die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen.


B

Backhand – Rückhandschlag, meist mit der dem Netz abgewandten Seite des Schlägers.
Baseline – Die hintere Begrenzungslinie des Spielfelds. Der Aufschlag muss hinter dieser Linie erfolgen.


C

Court – Das Spielfeld. Es ist kleiner als ein Tennisplatz und ähnelt in der Größe einem Badmintonfeld im Doppel.

Cross-Court – Ein diagonal gespielter Ball von einem Aufschlagfeld ins gegenüberliegende Feld.


D

Dink – Ein kurzer, flacher Schlag, der direkt hinter das Netz in die „Kitchen“ gespielt wird. Wird oft taktisch im Spielverlauf genutzt.
Double Bounce Rule – Regel, die besagt, dass der Ball nach dem Aufschlag auf beiden Seiten einmal aufspringen muss, bevor er volley gespielt werden darf.


E

Erne – Ein Schlag, bei dem der Spieler außerhalb des Spielfelds (seitlich neben der Kitchen) springt, um den Ball volley zurückzuschlagen – meist spektakulär.


F

Fault – Regelverstoß, der zum Punktverlust oder Seitenwechsel führt.
Foot Fault – Wenn ein Spieler beim Aufschlag die Grundlinie übertritt – ebenfalls ein Fehler.


G

Groundstroke – Ein Schlag, der nach dem Aufspringen des Balls ausgeführt wird – im Gegensatz zum Volley.


H

Half Volley – Schlag direkt nach dem Aufprall des Balls, oft als Reaktion in hektischen Ballwechseln.


K

Kitchen – Umgangssprachliche Bezeichnung für die „Non-Volley-Zone“ – der 2,13 Meter breite Bereich direkt am Netz, in dem Volleys verboten sind.


L

Lob – Hoher, weiter Schlag über den Gegner hinweg – meist als Reaktion auf ein aggressives Spiel am Netz.


M

Match – Ein komplettes Spiel, meist bis 11 Punkte, mit 2 Punkten Vorsprung.


N

Non-Volley-Zone – Die sogenannte „Kitchen“. Hier darf der Ball nur gespielt werden, wenn er vorher aufkommt – keine Volleys erlaubt.


O

Overhead Smash – Ein kraftvoller Schlag von oben, meist als Reaktion auf einen zu hoch gespielten Ball des Gegners.


P

Paddle – Der Pickleball-Schläger. Er ist kleiner als ein Tennisschläger und meist aus Holz, Graphit oder Kompositmaterial.
Pickleball – Der Ball ist aus Kunststoff und hat Löcher – es gibt unterschiedliche Varianten für Indoor und Outdoor.


R

Rally – Ein längerer Ballwechsel.
Return of Serve – Der erste Schlag nach dem Aufschlag. Muss aufspringen, bevor er gespielt wird.


S

Serve – Der Aufschlag, mit dem der Ballwechsel beginnt. Muss unterhalb der Hüfte ausgeführt werden.
Side-Out – Der Aufschlag wechselt zum Gegner, nachdem das eigene Team den Punkt verloren hat.


T

Third Shot Drop – Der dritte Schlag im Spiel (nach Aufschlag und Return), wird oft weich ins Kitchen gespielt, um Kontrolle zu gewinnen.


V

Volley – Ein Schlag, bei dem der Ball direkt aus der Luft genommen wird – nur erlaubt außerhalb der Non-Volley-Zone.


Bonus: Redewendungen auf dem Platz

  • „Nice Dink!“ – Lob für einen gut platzierten kurzen Schlag

  • „Let’s stack!“ – Spieler wechseln die Seiten vor dem Aufschlag für taktische Vorteile

  • „Stay out of the Kitchen!“ – Erinnerung, die No-Volley-Zone nicht zu betreten

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Pickleball Spielen

Die neue Version Trendsportart für alle Sportler die Tennis oder Padel lieben.

Sie haben Fragen

Patrick Jullien
Freier Mediengestalter’
Fliederweg 3
55294 Bodenheim

info@pickleball-spielen.de

Pickleball-spielen.de © 2025.