Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Welcher Pickleball-Schläger ist der richtige für mich? – Kaufberatung & Vergleich

Du möchtest mit Pickleball starten oder dein Spiel verbessern? Dann ist der richtige Schläger entscheidend! Doch bei der großen Auswahl an Pickleball-Paddles kann man schnell den Überblick verlieren. In diesem Artikel zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest, vergleichen beliebte Modelle und helfen dir, den perfekten Pickleball-Schläger für deinen Spielstil zu finden.


Warum ist der richtige Pickleball-Schläger so wichtig?

Der Schläger hat direkten Einfluss auf dein Spiel – von Kontrolle über Schlagkraft bis hin zur Reaktionsgeschwindigkeit. Je nach Spielertyp und Erfahrungslevel brauchst du ein anderes Modell. Ein zu schwerer oder zu leichter Schläger kann schnell zu Frust, Schmerzen oder Fehlkäufen führen.


Die wichtigsten Kriterien beim Schlägerkauf

1. Material des Schlägerblatts

Material Eigenschaften Für wen geeignet
Holz Günstig, schwer, wenig Rückmeldung Einsteiger mit kleinem Budget
Komposit Guter Allrounder, mittleres Gewicht Anfänger & Hobbyspieler
Graphit/Carbon Leicht, präzise, reaktionsschnell Fortgeschrittene & Turnierspieler

2. Gewicht des Schlägers

  • Leicht (170–200 g): Mehr Kontrolle, weniger Schwungkraft – ideal für Technikspieler oder Senioren

  • Mittel (200–230 g): Der Allrounder – ausgewogene Power & Kontrolle

  • Schwer (230–260 g): Mehr Schlagkraft, aber anstrengender für Arm und Handgelenk

👉 Tipp: Ein Schläger mit mittlerem Gewicht (200–220 g) eignet sich für die meisten Einsteiger.

3. Griffgröße & Grifflänge

  • Die Griffstärke sollte zur Handgröße passen – zu dick oder zu dünn = weniger Kontrolle

  • Eine längere Grifffläche erlaubt beidhändige Rückhandschläge – interessant für Tennisumsteiger

4. Schlägerform

  • Standardform: Gute Balance zwischen Kontrolle und Power

  • Längliches Paddle (elongated): Mehr Reichweite, aber kleinere Trefferfläche

  • Breites Paddle: Größerer Sweet Spot, verzeiht mehr Fehler – ideal für Anfänger


Welcher Schläger passt zu welchem Spielertyp?

Spielertyp Empfehlung
Einsteiger Kompositschläger, mittleres Gewicht, breite Form
Technikspieler Leichtes Graphit-Paddle mit guter Kontrolle
Power-Spieler Schwereres Paddle mit hoher Schlagkraft
Tennis-Umsteiger Länglicher Schläger mit langem Griff
Kinder/Jugendliche Leichter Schläger mit kleinerer Griffgröße
Senioren Leicht & ergonomisch geformt, vibrationsarm

Beliebte Pickleball-Schläger im Vergleich (2025)

Modell Material Gewicht Geeignet für Preis (€) Bewertung
Selkirk SLK Neo Graphit ca. 215 g Anfänger & Fortgeschrittene ca. 75 € ⭐⭐⭐⭐⭐
ONIX Z5 Graphite Graphit ca. 220 g Technikspieler ca. 90 € ⭐⭐⭐⭐☆
Paddletek Tempest Wave II Graphit ca. 205 g Fortgeschrittene ca. 130 € ⭐⭐⭐⭐⭐
Niupipo Pro USAPA Komposit ca. 200 g Einsteiger ca. 60 € ⭐⭐⭐⭐☆
HEAD Radical Elite Polymer ca. 230 g Power-Spieler ca. 85 € ⭐⭐⭐⭐☆

👉 Tipp: Achte beim Kauf auf USAPA-Zulassung, wenn du an Turnieren teilnehmen möchtest!


Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange hält ein Pickleball-Schläger?
Bei regelmäßigem Spiel ca. 1–2 Jahre. Abgenutzte Schläger verlieren Präzision.

Gibt es Unterschiede zwischen Indoor- und Outdoor-Schlägern?
Nein – der Schläger bleibt gleich. Nur die Bälle unterscheiden sich!

Was ist ein „Sweet Spot“?
Der Bereich auf dem Schlägerblatt, in dem der Ball optimal getroffen wird.

Wo kann ich Pickleball-Schläger kaufen?
Online-Shops, Sportfachhandel


Fazit: Der passende Pickleball-Schläger macht den Unterschied

Ob Anfänger oder ambitionierter Spieler – mit dem richtigen Paddle holst du das Beste aus deinem Spiel heraus. Achte auf Gewicht, Material, Form und Griff – dann steht deinem nächsten erfolgreichen Match nichts im Weg!

Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Pickleball Spielen

Die neue Version Trendsportart für alle Sportler die Tennis oder Padel lieben.

Sie haben Fragen

Patrick Jullien
Freier Mediengestalter’
Fliederweg 3
55294 Bodenheim

info@pickleball-spielen.de

Pickleball-spielen.de © 2025.